HStAM Bestand Urk. 134 Nr. 178

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

'Attestationes der Schenck zu starck furstandt vnd erhaltung ires habenden vnd langhergebrachten brugkfriedens des schlos vnd haws Sweinsbergk abgehort worden im jar 1551' durch den Sekretär und Notar Johannes Sprenger auf Veranlassung des Statthalters an der Lahn, Lic. iur. Johann Keudell.

Datierung 

Marburg 1551 August 17

Originaldatierung 

am siebenzehenden tagk Augusti

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

'Attestationes der Schenck zu starck furstandt vnd erhaltung ires habenden vnd langhergebrachten brugkfriedens des schlos vnd haws Sweinsbergk abgehort worden im jar 1551' durch den Sekretär und Notar Johannes Sprenger auf Veranlassung des Statthalters an der Lahn, Lic. iur. Johann Keudell. Namen der Zeugen: 1. Kraft Rau (Raw) von Holzhausen, 2. Johann von Hertingshausen, Amtmann zu Romrod, 3. Eckart Riedesel, 4. Johann von Buseck, Schultheiß zu Frankfurt, 5. Hartmann von Trohe, 6. Heinrich Rau (Raw) von Holzhausen, 7. Hartmann Schutzbar genannt Milchling, 8. Werner von der Nuhn (Nhun), 9. Dam von Lutther, 10. Johann von Lutther.

Formalbeschreibung 

Ausf. Papierlibell (26 S.) in Pergamentumschlag

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original