Identification (charter)
Dating
1455 Juni 25
Original dating
Datum in crastino nativitatis beati Johannis baptisti (!) anno domini Mmo CCCCmo quinquagesimo quinto
Notes (charter)
(Long) regestum
Henne Mußegin, Bürger zu Limburg, und seine Frau Katherina gewinnen von Hermann Meye, Schultheiß zu Diez, und dessen Frau Hebel eine Sadel Weingarten in Kreucher Feldmark (czynden), (stoßet uff den wyngarten, genant der Krebyße tzuschin unßm wyngarten, genant Huosen wyngarten, und hern Anshelm seligen Hennechin), mit allen Rechten und Zubehören. Sie geloben, die Sadel Weingarten in gutem Bau und Besserung zu halten und dem vorgenannten Hermann und dessen Frau Hebel davon jährlich 3 Tournosen Limburger Währung und ein Huhn zu Martini zu entrichten.
Sealer
Siegel des Henne Hergkorn, Schöffe zu Limburg und Kreuch.
Formal description
Ausfertigung Pergament, von der Hand des Limburger Stadtschreibers Johann Fegebudel, mit einem Siegel. - Rückvermerk (15. Jh.): Henne Mußgin
Information / Notes
Additional information
Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 1016
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |