HStAM Bestand Urk. 26 Nr. 1027

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1460 September 11

Originaldatierung 

Datum a.d. 1460, feria quinta post festum nativitatis beate Marie virginis gloriose.

Alte Archivsignatur 

A II Haina, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt bekunden, daß vor ihnen Abt Johann Gaugreve, Bruder Johann Fischbach, Bursierer, und Bruder Konrad Wildungen, Hofmeister des Klosters Haina, dem Kistner Hans Rabendisch und dessen Ehefrau Katharina des Haus unter den Kannengießern zwischen Hansens Haus [vgl. Franz Nr. 987] und dem Schuhmacher Culeman [Regenbogen] für eine alljährlich zu Michaelis fällige Gülte von 2 Gulden und 1 Ort nach Frankfurter Recht erblich verliehen und aufgelassen haben. Abt und Brüder leisten Verzicht und geloben Währschaft. Hans und Katharina sollen binnen des nächsten Jahres einen gewölbten Keller in dem Haus machen lassen, das sie überdies gemäß Frankfurter Herkommen in Bau und Besserung halten sollen.

Zeugen 

Herte Wysse, Konrad von Holzhausen (Holtzhusen), Schöffen

Johann Groissjohann.

Formalbeschreibung 

Ausf., dt., Perg., durch Moder stark besch. und weitgehend unleserlich, aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.

Druckangaben 

Regest: Franz Nr. 1032, Zweiter Band

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original