HHStAW Bestand 170 I Nr. U 490

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Ritter Hans von Hoinart mit seiner Frau Cristine und Ritter Hensel von Irnicheim mit seiner Frau Mildrat verkaufen dem Ritter Friedrich Frey von Dehrn und seiner Alheid eine Gülte von 3 Malter Korn aus den Gütern der Alheid, Frau Huisemanns von Schuen, in und bei Schuen unter Auftragung vor dem Hofgericht zu Niederntiefenbach für 24 Mark Limburger Währung mit der Pflicht zur rechtzeitigen Ablieferung der Frucht im Hause der von Dehrn zu Limburg oder zu Dehrn. (an der zweyger stede eyne)-.

Datierung 

1355 November 3

Vermerke (Urkunde)

Siegler 

Siegler: 1 und 2. die Aussteller, 3 und 4. die Brüder, Ritter Fritz Knebel und Wernher, Schwäger der Aussteller.

Formalbeschreibung 

Abschrift von Götze aus dem Jahre 1875 nach dem Original im Germanischen Museum zu Nürnberg

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Hoinart? = Hohenhart, Hohenhardter Hof bei Wiesloch in Baden?; Irnicheim? = ob Jeringheim, Irkheim bei Kehl, siehe Mone, Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins 19, Karlsruhe 1866, S. 149. ?

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde