HStAM Bestand 274 Kassel Nr. 1049/1-3

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Strafprozessakte

Identifikation (Prozessakte)

Laufzeit 

1946-1956

Vorwurf / Delikt 

Landfriedensbruch (NSG)

Alte Archivsignatur 

Acc. 1983/86 Nr. 77

Provenienz (Justiz)

Justizaktenzeichen 

3 KLs 24/47; Ss 152/48

(Vor-) Provenienzen 

Oberstaatsanwalt Kassel

Weitere Angaben (Prozessakte)

Sachverhalt 

Die Angeklagten sollen als Rädelsführer und SA-Angehörige an den Ausschreitungen gegen Juden am 8./9. November 1933 in Rotenburg/Fulda teilgenommen haben, indem sie Häuser und Wohnungen von Juden zerstört und geplündert haben

Verfahrensart 

Bd. 1: Ermittlungsakte bzw. Strafakte; Bd. 2: Gnadenheft Mainz; Bd. 3: Zustellungsheft

Verfahrensangaben 

Urteil: Freispruch Dörr, Keim und Gesemann; Gefängnis Mainz und Heckeroth 2 Jahre bzw. 4 Monate; aufgrund des Gesetztes über die Gewährung von Straffreiheit vom 31.12.1949 im Jahr 1950 Reststrafe von Mainz erlassen

Beklagte(r)

Personenname 

Dörr, Gustav

Geburtsdatum 

1906-11-09

Beklagte(r)

Personenname 

Heckeroth, Oskar

Geburtsdatum 

1895-01-23

Beklagte(r)

Personenname 

Mainz, Horst

Geburtsdatum 

1910-07-26

Beklagte(r)

Personenname 

Keim, Karl

Geburtsdatum 

1886-12-18

Beklagte(r)

Personenname 

Gesemann, Willi

Geburtsdatum 

1892-01-17

Vermerke

Darin auch 

Nervenärztliches Gutachten

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original