HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 197

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer Hufe in Weimar

Datierung 

1355 August 25

Originaldatierung 

Sub annis 1355, in crastino b. Bartholomei ap.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Wernher Sydenswantz, 'proconsul', Heinrich Conradi, Heidenrich Schoteman, Heinrich Haldorf, Rudolf von Bettenhausen (Bettenhusen), Heinrich Boedenreyf, Gerlach Bockishorn, Reinhard der Meide (Ancillarum), Conrad von Bettenhausen, Albert Lantvoit, Heinrich Blume und Wernher Sewiz, 'consules' der alten Stadt Kassel (Cassele), beurkunden, daß Johannes von Stoltzinhayn, Tylo sein Sohn, Menke Koylenberg und Ludwig Ludewici, Schwiegersöhne des Johannes, an den Propst des Nonnenklosters Ahnaberg (Anenberge) unterhalb (infra muros) Kassel, Cyse, Priorin, und den Konvent daselbst für 27 ½ Mark schwere Pfennige, die ihnen vom Konvent bezahlt sind, eine Hufe gen. die 'bischofishube' im Dorfe und Felde Weimar (Wymaria) mit allen Rechten verkauft und den Käufern übergeben haben, mit dem Versprechen, sie in deren Besitz gegen jedermann und insbesondere gegen Angriffe des Johannes, des Johannes von Stoltzinhayn Sohn, schadlos zu halten.

Rückvermerk 

Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: Item über eyne hübe czu Wymar genant de bischofishube. - Signatur: 114.

Siegler 

die Aussteller mit ihrem größeren Siegel.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt, das Siegel hängt an Pergamentstreifen an.

Druckangaben 

Regest Schultze Nr. 211

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat ? Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original