UBA Ffm Bestand Na 1 Nr. 615

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Manuskripte und Typoskripte zu Vorlesungen und Seminaren zu Max Scheler und anderen Philosophen

Laufzeit 

1928 - 1932

Alte Archivsignatur 

VIII 10b-VIII 14.4

Vermerke

Enthält  u.a.

Vorlesung 1928: 'Über Kants Erkenntnistheorie', eigenhändige Notizen, Manuskript, 2 Blatt

'Über das Recht soziologischer Interpretation'; a) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 8 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 7 Blatt, c) Manuskript, 5 Blatt

'Notes'; 'Max Scheler (1874-1828)', Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 13 Blatt; 'Zitate aus Werken Max Schelers', 6 Blatt; Notizen zur Vorlesung 'Politik und Moral' von Max Scheler, 08.05.1928, 4 Blatt

Paul Ludwig Landsberg: 'Zum Gedächtnis Max Schelers', Zeitungsausschnitt aus Literarische Rundschau der Rhein-Mainischen Volkszeitung, 25.05.1928, 1 Blatt

'Hegel und das Problem der Metaphysik', Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 3 Blatt

'Über Schristian Wolff', Vorlesungsmanuskript, 6 Blatt

Friedrich Pollock: 'Über antike und christliche Geschixhtsauffassung', eigenhändige Notizen, 4 Blatt

Diskussion zwischen Max Horkheimer, Mannheim, Tillich und Adorno, u.a. über Wissensoziologie und Pragmatismus, 16.01.1931, Mitschrift von Leo Löwenthal, Typoskript, 2 Blatt

Diskussion zwischen Max Horkheimer, Mannheim, Tillich und Adorno, u.a. über das Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft gegenüber dem Schrecken. Mitschrift von Friedrich Pollock, 19.06.1931; a) Typoskript, 3 Blatt, b) eigenhändige Notizen, 12 Blatt

'Thesen über Wissenschaft. Bearbeitung Löwenthal', Frühjahr 1932, Typoskript, 5 Blatt

Friedrich Pollock: Notizheft, eigenhändige Notizen, 1 Heft, 19 Blatt und 8 zusätzliche Blätter (enthält u.a.: 'Zur heutigen Lage des Idealismus', Notizen zum Vortrag 'Der Gegensatz von 'Geist' und 'Leben' in der gegenwärtigen Naturphilosophie' von Ernst Cassirer, gehalten am 03.10.1928; 'Zur Kritik der gegenwärtigen Philosophie'; Disposition der Vorlesung von Max Horkheimers 'Materialismus und Idealismus in der Geschichte der neueren Philosophie', Wintersemester 1928/29, 23.09.1928 und 'Heidegger')

'Materialismus und Idealismus in der Geschichte der neuen Philosophie', Vorlesung Wintersemester 1928/29, (enthält: Vorlesungsmanuskript, 1 Heft, 8 Blatt und 22 zusätzliche Blätter; Friedrich Pollock: Kollegheft zur Vorlesung, 1 Heft, 48 Blatt, davon 9 leer, beiliegend eigenhändige Notizen zu einem Vortrag von Prinzhorn (?) über Lebensphilosophie und Psychoanalyse, 22.12.1928, 10 Blatt; Friedrich Pollock: Kollegheft zur Vorlesung, 05.-15.02.1929, 1 Heft, 12 Blatt, davon 4 leer, und 2 zusätzliche Blätter; Friedrich Pollock, Kolegheft zur Vorlesung, 22.-26.02.1929, 1 Heft, 7 Blatt)

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Originale aus bestandserhalterischen Gründen für die Benutzung gesperrt

Massenentsäuert

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original 1974 / 1