HStAD Bestand D 4 Nr. 117/4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akkommodationssachen des Landgrafen Johann v. Hessen-Braubach

Laufzeit 

(1609, 1624, 1631, 1638), 1642

Vermerke

Enthält  u.a.

Übersendung der Einkünfte der Herrschaft Eppstein durch J. Weitzel an Landgraf Johann

Verhandlungen des Otto Hartmann v. Görtz mit Landgraf Johann über die Herrschaft Eppstein; Memorialschreiben zu den Verhandlungen; Brief des Herzogs Christian Ludwig v. Braunschweig-Lüneburg; Korrespondenz des Otto Hartmann v. Görtz mit Landgraf Georg II.; Verzeichnis der dem Grafen v. Görtz für die Gesandtschaftsreise nach Hildesheim ausgehändigten Unterlagen

Vollmacht des Landgrafen Georg II. für Otto Hartmann v. Görtz

Abschrift des Butzbacher Vertrags: Erbverbrüderung zwischen den Landgrafen Ludwig V., Friedrich und Philipp und Erklärung der Unteilbarkeit des Landes

Abschrift der Belehnung des Gernand Philipp v. Schwalbach durch Landgraf Ludwig V. mit Gütern in Kostheim

Abschrift eines Lehensrevers des Gernand Philipp v. Schwalbach über ein Weidwerk in Massenheim

Bericht über die Herrschaft Eppstein und die zugehörigen Besitzungen und Rechte

Auszug aus einem Schreiben des Landschreibers zu Darmstadt über Hofgüter zu Schwalbach und Oberliederbach

Huldigung der Herrschaft Itter und des Gerichts und der Gemeinde Vöhl

Festsetzung der Höhe der Deputatgelder

Bingenheimer Fruchtrechnung

Aufstellung der Renten und Gefälle aus der Fuldischen Mark 1638

Deskriptoren 

Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)

Weitzel, J.

Eppstein:Herrschaft

Hildesheim

Schlitz gen. v. Görtz, Otto Hartmann Graf

Schwalbach, Gernand Philipp v.

Kostheim

Darmstadt

Oberliederbach

Vöhl

Itter:Herrschaft

Christian Ludwig (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Bingenheim

Fulda

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

212 Bl.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF