HStAM Bestand Urk. 85 Nr. 11140

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1535 Januar 15 Iburg

Originaldatierung 

am fridage na Pauli primi eremite

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bischof Franz von Münster vergleicht Frau Anna, geborene Herzogin zu Cleve, und Graf Philipp von Waldeck mit Zustimmung von dessen Söhnen Wolrad und Otto wegen der von jener Graf Philipp vorgestreckten 6000 Gulden, mit denen er den Grund Astinghausen von den Gaugrebe eingelöst und wieder an die Grafschaft Waldeck gebracht hat, in der Weise, dass Graf Philipp ausser den 4000 Gulden, einer Verschreibung Dietrich Lunings, Sohnes des Drosten zu Ravensberg, auf das Amt Beienburg, die er abgelöst hat, noch 2000 Gulden Schulden des Amtes Beienburg ablöst. Die Verschreibungen Graf Philipps an Lunings und andere neue müssen die Grafen Wolrad und Otto unterschreiben, die sich mit Verschreibungen über 1200 Gulden an der Gesamtschuld der 6000 Gulden beteiligen. Was Gräfin Anna in Beienburg auslöst, fällt ihr zu.

Siegler 

Aussteller und Graf Philipp.

Formalbeschreibung 

Or., Papier, aufgedrückte Siegel, deutsch.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

I, 54

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original