HStAM Bestand 275 Kassel Nr. 94

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Eidesstattliche Erklärungen über erlittenes Unrecht in der NS-Zeit, Jahrgang 1950

Identifikation

Titel 

Band 6

Laufzeit 

1950

Alte Archivsignatur 

Acc. 2013/40

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

UR I 501/50-600/50

(Vor-) Provenienzen 

Amtsgericht Kassel

Vermerke

Enthält 

Verwaltungsangestellter Fritz Klingler, geb. 1887 in Kassel

Eisenbahnarbeiter Martin Auel in Kassel, geb. 1896

Händler Franz Müller in Kassel (Leipzigerstr. 87), geb. 1903 in Hameln

Maler Friedrich Görlitz in Kassel, geb. 1909

Heizer Eduard Wimmel in Kassel-Wilhelmshöhe, geb. 1892

Verwaltungsangestellter Leo Dawindowski, geb. 1897 in Stolp (Pommern)

Berta Barthel geb. Gutmann, geb. 1894 in Kassel

Kaufmann Max Karl Mahlberg in Alsfeld, geb. 1898 in Mühlbock

Hausmeister Otto Nelge, geb. 1893 in Hann. Münden

Maschinenarbeiter Ernst aus dem Bruch in Kassel-Bettenhausen, geb. 1887

Kaufmann Berthold Schiff, geb. 1886 in Gladenbach

Kaufmann Rudolf Wachsmuth, geb. 1889 in Kassel

Emma Ehe, geb. Baddenhausen in Kassel-Bettenhausen, geb. 1903

Justizinspektor Heinrich Meyer in Hofgeismar, geb. 1886 in Veckerhagen

Witwe Emilie Kanzler, geb. Bademann, geb. 1886 in Hamburg-Harburg

Masseur Ernst Vatter in Lohfelden, geb. 1889 in Höflitz (Ks. Tetschen)

Arbeiter Wilhelm Rittgarn, geb. 1913

Monteur Franz Furgoll in Lohfelden, geb. 1906 in Oppeln

Invalide Emil Kreisler, geb. 1893 in Kamen

Luise Fraedrich, geb. Krautkrämer in Kassel, geb. 1897 in Köln

Witwe Irma Golnick, geb. Lilienstern in Kassel-Niederzwehren, geb. 1899 in Neustadt

Verwaltungsangestellter Christian Vogt, geb. 1916 in Kassel und Händler Albert März, geb. 1897 in Malzfeld

Invalide Erich Stückrath in Altenritte, geb. 1901

Steuersekretär Walter Batz in Westuffeln, geb. 1906 in Kassel und Musiker Hellwig Gödecke, geb. 1910 in Mustin

Glasermeister Heirich Hundertmark, geb. 1876 in Kassel

Kaufmann Julius Rosengarten in Kassel-Niederzwehren, geb. 1902 in Polen

Schlosser Arthur Fiskal, geb. 1895 in Düsseldorf

Kaufmann Karl Höhle. geb. 1890 in Kassel

Polizei-Verwaltungsrat Arthur Leinung, geb. 1890 in Vierkotten (Ks. Bensberg)

Kaufmann Rubin Kreski in Kassel, geb. 1892 in Wilna (Litauen)

Waldarbeiter Karl Gauggel, geb. 1904 in Nürnberg

Angestellter Georg August Merle, geb. 1919 in Düsseldorf

Installateur Fritz Wehnhardt in Kassel, geb. 1903

Straßenbahnführer Walter Klang in Kassel, geb. 1897 in Königsberg

Kaufmännischer Angestellter Otto Haferburg, geb. 1911 in Kassel

Schriftsteller Dr. Herbert Lewandowski in Genf und Kassel, geb. 1896 in Kassel

Sängerin Ruth Röhlecke, geb. Theubert in Kassel, geb. 1903 in Gleiwitz

Autoschlosser Wilhelm Lessing in Heiligenrode, geb. 1903 in Bochum

Ladeschaffner Heinrich Braun in Kassel-Bettenhausen, geb. 1895 in Halsdorf

Tischler Clemens Hille in Altenritte, geb. 1899 in Parchen

Verwaltungsangestellter Friedrich Kolich in Kassel-Philippinenhof, geb. 1901 in Kassel

Privatmann Ludwig Gutmann, geb. 1871 in Worms

Packer August Feldmeier, geb. 1884 in Immenhausen

Werkzeugschlosser Josef Strasser in Hertinghausen, geb. 1905 in Friedrichsthal

prakt. Arzt Dr. Hans von Hagen in Kassel, geb. 1892 in Gera

Bäckermeister Noach Kreski in Kassel, geb. 1893 in Wilna (Rußland)

Regierungsinspektor August Maurer in Kassel, geb. 1895

Orth. Schuhmacher Johann Winkler in Heckershausen, geb. 1914 in Bautsch

Emma Ehe, geb. Baddenhausen, geb. 1903 in Kassel

Maler Wilhelm Christ in Lohfelden-C., geb. 1907 in Kassel

Installateur Fritz Wehnhardt, geb. 1903 in Kassel-Wehlheiden

Straßenbahnführer Christian Wicke, geb. in Kassel-Niederzwehren, geb. 1905 in Elgershausen

Milchkaufmann Valentin Schäfer in Niederkaufungen, geb. 1907 in Großenmoor

Heizmonteur Karl Braunroth, geb. 1911 in Kassel

Gewerkschaftssekretär Otto Schäfer in Kassel-R., geb. 1889 in Simmershausen

Grundstücksvermittler Wilhelm Zieren, geb. 1891 in Dortmund-Barop

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original