HStAD Bestand B 15 Nr. NACHWEIS

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1481 August 10

Originaldatierung 

Laurentientag

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Wilhelm Ulner v. Dieburg, Priester und Altarist am Altar St.Johann Baptist in der Pfarrkirche zu Weinheim, bekundet, dass er zum Seelenheil in der Kapelle St. Katharinen zu Dieburg bei den Barfüßern auf dem mittleren Altar vor dem Chor, an dem dem Hartmann Ulner das Präsentationsrecht zusteht, ein Beneficium gestiftet habe. Den Altar stattet er mit bestimmten Gülten aus, u. a. Gülten des Philipp und Hans Gans v. Otzberg, Teile am Zehnten zu Klein-Zimmern, wie sie von Eberhard Schelm v. Bergen erworben worden sind, ein von Hans Warnbold d. Ä. (v. Umstadt) und dessen Ehefrau Barbara erworbenes Freigut in Groß-Zimmern. Versehen werden soll die Pfründe von Heilmann Müller (Molitoris), geboren zu Großsachsen (Großen Sachsenheim), Geistlicher der Wormser Diözese. - Zeugen: Johann Schuler, Schaffner des Deutschen Ordens zu Weinheim, sowie Ulrich Sieder und Hans Kern, beide Bürger zu Weinheim

Siegler 

Aussteller

Weitere Überlieferung 

Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 80/2 - Abschrift des 18. Jh., Papier

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.