HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 233

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Johannes Crone, Kaplan in der Altstadt Kassel übereignet dem Kloster Ahnaberg eine Rente

Datierung 

1366 Januar 1

Originaldatierung 

Datum et acturn anno 1366, (1) in die circumcisionis domini.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Johannes Crone, Kaplan in der Altstadt Kassel (Cassel), vermacht um der Freundschaft willen, die ihm Propst und Jungfrauen zu Ahnaberg (Anenberge) getan haben, dem Propste seine 3 Mühlen an der Nieste (Nyeste): 1. die Mühle zu Sandershausen (Sandirshusen), aus der jährl. 2 Malter harter Roggen und 6 Schillinge fallen, 2. die niederste Mühle zu Heiligenrode (Heilgenrade), aus der 1 Malter und 1 Scheffel Roggen in einem Jahre und im folgenden 1 Malter Roggen und 1 Scheffel Hafer und das Obst daselbst halb fallen, 3. die oberste Mühle, die zur Zeit Wymar inne hat, aus der 1 Malter Roggen weniger ½ Limeß und ½ Limeß des besten dort wachsenden Obstes fallen, ferner aus dem Crummenhof, den Juneman der Junge inne hat, eine jährl. Rente zu Martini von 3 Schillingen und 5 hessischen Pfennigen.

Rückvermerk 

Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: Item über dy molen zu Hylgenrode, szo Sandershusen, szu Nyder-Nyst. - Signatur: 101.

Zeugen 

Herr Hermann von Alnhusen Pfarrer zu Borken, Herr Lampracht Kaplan in der Neustadt Kassel, Herr Hartung Sewiz Priester.

Siegler 

der Aussteller.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt. mit dem am Rande beschädigten anhängenden Siegel.

Druckangaben 

Regest Schultze Nr. 253

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

(1) Zuerst geschrieben 1356, dann darunter in 1366 korrigiert.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original