HStAM Fonds Urk. 18 No 256

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Bürgschaft und Währschaftsleistung des an Cappel verkauften Zehntteils zu Wernswig

Dating 

1331 Februar 14

Original dating 

Anno domini 1331 in die beati Valentini martiris

Former identifier 

Urk. A II Kl. Cappel 1331 Febr. 14

Notes (charter)

(Long) regestum 

Die Ritter Gerlach von Lüder (Luttere) und Johann von Leimsfeld (Lymesfelt) sowie der Wäppner Dippel gen. Bizigel bekunden, sie hätten als Bürgen für den Wäppner Hartmann gen. Bizigel, der Abt und Stift Cappel den 4. Teil des Zehnten in Wernswig verkauft hatte, beschlossen, daß Hartmann, falls irgendeine Hinderung, die gewöhnlich 'ansprache' genannt würde (aliqua impaticio que wlgariter dicitur ansprache), dem Abt oder dem Stift Cappel hinsichtlich des Kaufes oder des Besitzes des genannten Zehnten geschähe, die geforderte Währschaft leisten würde. Bei eventueller Nachlässigkeit Hartmanns können Abt und Konvent auf sie als gute Bürgen zurückgreifen.

Notation on verso 

(14.Jh.) Super warandia quarte partis decime in Werneswig

Attestors 

---

Sealer 

Ritter Ludwig von Heimbach (Heinbach)

Formal description 

Ausf. Perg. - DreieckSg. Ludwigs von Heimbach hing ab, Bruchstücke der Ausf. beiliegend, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.289 Nr.4

Further records 

Abschrift Kopiar K 270, 163v

Printing specifications 

---

Literature 

G.List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.304

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Original