HHStAW Bestand 170 III Nr. 370

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1618

Identifikation

Titel 

Juni 1618

Laufzeit 

1618

Vermerke

Enthält  u.a.

Regelung des Nachlasses des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Einforderung von Dienstgeld von dem Hofmann zu Faulbach durch den Büttel zu Niederhadamar

Widerstände der Untertanen des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen gegen ihren Landesherrn

Beilegung von Auseinandersetzungen im Amt Camberg

Verbesserung der Unterkünfte im Bad zu Ems

Ausbildung des Grafen Albrecht von Nassau-Dillenburg in Saumur oder Paris

Geldgeschäfte des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen

Instandsetzung eines Bauwerks zu Stein

Pensionsansprüche von Georg Lauginger, Andreas Schöll, Franz Graseck und Georg Reimboldt in Straßburg

Militärberichterstattung aus Capo d'Istria

Auseinandersetzungen um die Heiratsgelder der Gräfin Johannette Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg

Auseinandersetzungen um drei- und vierherrische Gebiete

Eröffnung des Testaments des Prinzen Philipp Wilhelm von Nassau-Oranien

Aufstände der Untertanen des Grafen Wilhelm von Solms

Verhandlungen mit dem Kaufmann Behagel in Köln über einen konfiszierten Geldbetrag

Erhebung von Landsteuern in Dillenburg und Siegen

Eheschließung zwischen Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen und Ernestine de Ligne

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Langenbach, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Nikolaus Glaßer (Keller zu Stein), Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Wilhelm von Solms

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF