HStAM Bestand 3 Nr. 779

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel: Briefwechsel mit Eilhard v. Wüllen, Johann v. Alten, Alhard v. Hörde zu Störmede, Themme und Christoph v. Hörde Drosten, Jorgen v. Hörde Drosten zur Lippe, dem Grafen Oswald von Berg Herrn zu Bylandt, Albert und Heinrich Knipping, Ebert v.d. Recke Drosten zu Hamm, Dietrich v. Westrum Drost des Landes Krekenbeck und Erkelenz, Ekbert v. Düren, Johann v. Münchhausen Eberts Sohn und Johann v. Münchhausen Stacius Sohn, Hans v. Bredow, Donatus Sachs kaiserlichem Rittmeister, Sander und Klaus v. Holle, Franz v.d. Lithe, Johann Katz, Junker Melchior von Jever, Reimar und Heinrich v. Langen, Dietrich v. Stockhausen, David Drack, Dietrich v. Dinklage, Kaspar Westphalen, Plato v. Helversen, Ernst v. Bolschwing Drosten zu Lünen, Hermann Feylen, Heinrich v. Aschberg, Franz v. Halle, Hans v. Velen, Meinhard v. Hamm, Karl von Geldern, Franz v. Bolschwing, Jakob v.d. Schulenburg, Hans v. Winzingerode, Heinrich v. Knauten, Heinrich Resenhuet, Hans v. Adelebsen, Hans v. Essen, Dietrich Lipperheide, Jost Knigge, Theis Schele, Christoph vom Haus, Dietrich Reer. - Verschreibungen, Quittungen, Memorialien, Berechnungen, Zusammenstellungen, Formulare, Listen, Musterregister. Dabei ein Päckchen Erklärungen von Edelleuten (ausgestellt den Werbeoffizieren Hans v. Bredow, Jakob und Fritz v.d. Schulenburg, Hans v. Stockhausen und Achim Hinow), worin sie sich verpflichten, dem Herzog Heinrich Reiter zuzuführen

Laufzeit 

1543-1545

Vermerke

Enthält 

1543 August - 1545 September. Anwerbungen von Reitern und Fußknechten für den Herzog Heinrich

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden