HHStAW Fonds 771 No 15

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Serial case file (general)

Serie

Bezeichnung

Personalakten

Identification (case file)

Life span 

1952-1962

File type 

Personalakte

Information on person

Name of person 

Heimannsberg, Magnus

Date of birth 

1881-08-15

Place of birth 

Neviges (Kreis Mettmann)

Date of death 

1962-05-10

Place of death 

Bad Driburg

Gender 

m

Place of residence 

Wiesbaden

Profession 

Polizeipräsident

Workplace 

Polizeipräsidium; Wiesbaden

Biographical data 

1899-1907 Militärdienst, 1908 Eintritt in den Polizeidienst in Mülheim/Ruhr, 1911 Kommissar, 1920 Polizeihauptmann im preußischen Innenministerium, 1921 Polizeimajor, 1922 Kommandeur der Schutzpolizei in Potsdam, 1923 Polizei-Oberstleutnant und stellvertretender Kommandeur der Schutzpolizei in Berlin, 1925 Polizei-Oberst und Chef des Stabes bei der Schutzpolizei in Berlin, 1927 Polizei-General und Kommandeur der Schutzpolizei in Berlin, 1932 wegen 'dringenden Verdachts der Zuwiderhandlung gegen eine Verordnung des Reichspräsidenten und wegen Hochverrats' auf Befehl von Generaloberst Rundstedt verhaftet, im selben Jahr wegen politischer Unzuverlässigkeit aus dem Dienst entlassen, bis 1944 insgesamt noch fünfmal verhaftet, im Zusammenhang mit dem 20. Juli 1944 erneut verhaftet, Flucht aus dem Gefängnis, versteckte sich in Limburg/Lahn, nach dem Einmarsch der Amerikaner Chef der Limburger Polizei, im Juni 1945 Wiesbadener Polizeipräsident, im März 1948 in den Ruhestand getreten, am 7.10.1952 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, Mitglied der CDU. Zwei Töchter in Argentinien. (Wiesbadener Tagblatt 1952-10-08, 1956-08-14, 1961-08-15, 1962-05-11. Wiesbadener Kurier 1952-10-08, 1956-08-14, 1961-08-15, 1962-05-11)

Notes

Includes 

Zeitungsausschnitte aus dem Wiesbadener Kurier und dem Wiesbadener Tagblatt

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Akte