HStAD Bestand D 4 Nr. 120/4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Differenzen zwischen Landgraf Georg II. und Landgraf Johann v. Hessen-Braubach

Laufzeit 

1647-1648

Vermerke

Enthält  u.a.

Streit über Deputate

Memorial Landgraf Georgs II. für Johann Daniel v. Dornbach über den Anspruch des Landgrafen Johann auf das Amt Rüsselsheim

Zurückweisung von Ansprüchen Hessen-Kassels

Rückzahlung von 40.000 Reichstalern Kapital durch Landgraf Georg II.

Auszug aus dem Testament Landgraf Ludwigs V.

Auszug aus dem Vergleich der Landgrafen Georg und Johann

Schreiben der Landgräfin Amelie Elisabeth über die Vermittlungsversuche des Landgrafen Johann im Streit zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Kassel

Bedingungen des Landgrafen Johann über die Anrechnung der Herrschaft Eppstein auf die Deputatgelder

Anweisungen Landgraf Georgs II. über die Auszahlung rückständiger Deputate aus den Rheinzöllen zu Kaub

Verhandlungen über ausstehende Silbergelder

Rechnung der Rentkammer zu Gießen

Verhandlungen über den Hof Kostheim

Berichte des Dietrich Berthold v. Pless, Philipp Ludwig Fabricius, Georg Dietrich und des Justus Sinold, genannt v. Schütz, über die Verhandlungen mit Landgraf Johann

Korrespondenz mit Ulrich Eberhard v. Buseck

Verhandlungen mit Otto Hartmann v. Schlitz, genannt v. Görtz

Deskriptoren 

Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Amelie Elisabeth (Hessen-Kassel, Landgräfin)

Rüsselsheim:Amt

Dornbach, Johann Daniel v.

Eppstein:Herrschaft

Kaub

Gießen:Rentkammer

Kostheim

Pless, Dietrich Berthold v.

Sinold gen. v. Schütz, Justus

Buseck, Ulrich Eberhard v.

Fabricius, Philipp Ludwig

Ditrich, Georg

Schlitz gen. v. Görtz, Otto Hartmann

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF