HStAD Bestand D 4 Nr. 153/4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Tod und Bestattung der Landgräfin Amalie

Laufzeit 

1627

Vermerke

Enthält  u.a.

Gutachten des Dr. Johannes Arcularius über Krankheit und Tod der Landgräfin Amalie

Verzeichnis der vom Tod der Landgräfin Amalie zu benachrichtigenden Personen

Mitteilungen des Landgrafen Georg II. über den Tod der Landgräfin Amalie und Einladungen zur Beisetzung

Kondolenzschreiben und Antwortschreiben auf die Einladungen zur Bestattung: Johann v. Hessen-Braubach, Margarethe Elisabeth v. Hessen-Homburg, Georg Albrecht v. Erbach, Friedrich v. Hessen-Homburg, Philipp v. Hessen-Butzbach, Bernhard Friedrich Prechter, Elisabeth v. Nassau, Maximilian v. Bayern, Georg Friedrich v. Mainz, Johann Bernhard v. Fulda, Johann Friedrich v. Württemberg, Ludwig v. Nassau, Ludwig v. Erbach, Anna v. Solms, Christian v. Brandenburg, Pfalzgraf August, Sophie v. Brandenburg, Johann Kasimir v. Leiningen-Rixingen, Friedrich Achilles v. Württemberg, Juliana v. Hessen-Kassel, Johann Kasimir v. Anhalt, Elisabeth Sophie v. Brandenburg, Christian v. Anhalt, Pfalzgräfin Sophie Agnes, Pfalzgraf Johann Friedrich, Ferdinand v. Köln, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, Friedrich v. Baden, August v. Sachsen, Johann Georg v. Sachsen, Christian v. Sachsen, Moritz v. Sachsen, Johann Kasimir v. Sachsen, Anna Eleonore v. Braunschweig-Lüneburg, Hedwig v. Sachsen, Georg Wilhelm v. Brandenburg, Johann Bernhard v. Lippe, Johann Georg v. Sachsen

Fourierzettel des Grafen Georg Albrecht v. Erbach und der Landgrafen Friedrich v. Hessen-Homburg und Philipp v. Hessen-Butzbach

Darin auch 

Zeichnung zum Titelblatt einer Beschreibung der Beisetzungsfeier: 'Christliche Leichbestattung' (Architekturbogen mit figürlichem Programm, vgl. D 4 Nr. 153/5)

Deskriptoren 

Amalie (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1607-1627)

Arcularius, Johannes Dr.

Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Margarethe Elisabeth (Hessen-Homburg, Landgräfin)

Georg Albrecht (Erbach, Graf)

Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf)

Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Prechter, Bernhard Friedrich

Elisabeth (Nassau, Gräfin)

Maximilian (Bayern, Kurfürst, I.)

Georg Friedrich (Mainz, Kurfürst)

Johann Bernhard (Fulda, Abt)

Johann Friedrich (Württemberg, Herzog)

Ludwig (Nassau, Graf)

Ludwig (Erbach, Graf)

Anna (Solms, Gräfin)

Christian (Brandenburg, Markgraf)

August (Pfalz, Pfalzgraf)

Sophie (Brandenburg, Markgräfin)

Johann Kasimir (Leiningen-Rixingen, Graf)

Friedrich Achilles (Württemberg, Herzog)

Juliana (Hessen-Kassel, Landgräfin)

Johann Kasimir (Anhalt, Fürst)

Elisabeth Sophie (Brandenburg, Markgräfin)

Christian (Anhalt, Fürst)

Sophie Agnes (Pfalz-Sulzbach-Hiltpoltstein, Pfalzgräfin)

Johann Friedrich (Pfalz, Pfalzgraf)

Ferdinand (Köln, Kurfürst)

Wolfgang Wilhelm (Pfalz, Pfalzgraf)

Friedrich (Baden, Markgraf)

August (Sachsen, Herzog)

Johann Georg (Sachsen, Herzog)

Christian (Sachsen, Herzog)

Moritz (Sachsen, Herzog)

Johann Kasimir (Sachsen, Herzog)

Anna Eleonore (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)

Hedwig (Sachsen, Kurfürstin)

Georg Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst)

Johann Bernhard (Lippe, Graf)

Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, I.)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF