HHStAW Bestand 170 II Nr. 1483

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1483

Laufzeit 

1483

Vermerke

Enthält 

Belehnung des Johann von Breidenbach durch Graf Johann von Nassau-Diez

Testament des Landgrafen Heinrich III. von Hessen

Verzeichnis des Nachlasses des Landgrafen Heinrich III. von Hessen

Ernennung des Kurfürsten Hermann von Köln zum Vormund über den Landgrafen Wilhelm von Hessen

Verzichtsbrief der Landgräfin Anna von Hessen

Huldigung der Stadt Frankenberg

Privilegien und Freiheiten der Stadt Alsfeld

Verschreibung des Wildzehnten auf der Yssel durch Johann tot Spisch an Nenne Veling

Huldigung in Kronberg

Belehnung des Hermann von Haiger mit dem Haus Haiger

Huldigung der Stadt Gießen und Bestätigung ihrer Freiheiten

Erbhuldigung zu Schotten

Bestätigung der Freiheiten der Grafschaft Diez durch Kurfürst Hermann von Köln

Belehnung des Albrecht von Gevenhain genannt von Lützenrath

Bürgschaft des Thomas Schütz von Holzhausen und des Johann Sentz von Grenzhausen für Debes von Waldmannshausen

Belehnung des Henne, Schmied in Dreisbach, mit dem Zehnt zu 'Demptshausen'

Verkauf des Hauses des Apell von Oberhadamar an Johann Schmidt von Weilbach

Belehnung des Peter Weffenbecher mit dem Hof zu Deckersbach durch Enders von Hohenfels

Verkauf des Schlosses Densburg durch Heinrich von Urffe an Landgraf Wilhelm von Hessen

Belehnung des Konrad Breder von Hohenstein und seine Brüder mit einem Mannlehen durch Kurfürst Albrecht von Mainz

Erbleihbrief des Coenen von Winneburg-Beilstein über die Mühle zu Waldkönigen an Johann Luyx

Schuldverschreibung des Johann Leiff von Waldmannshausen, Schultheißen zu Siegen, über die Schulden des verstorbenen Johann von Kerpen mit Verpfändung des Hofes Waldmannshausen

Verkauf der Scheune des Peter Brommer in der Hintergasse zu Herborn an Heyne Rymenschneider

Belehnung des Landgrafen Wilhelm von Hessen mit Nidda durch Abt Johann von Fulda

Belehnung des Ludwig von Hohenfels mit dem Zehnt zu Birndorf

Erbleihe der Mahlmühle in Niederhadamar an Emmerich von Nassau und Johann von Reifenberg

Überschreibung von Ländereien durch Erzherzog Maximilian an Graf Johann von Nassau anlässlich von dessen Unterstützung gegen den Herzog von Kleve

Protokoll eines Gesprächs vor Gericht zwischen Henne von Haiger und der Stadt Weilmünster

Verkauf der Rechte in der 'Stipbach' durch Thießgin Mule an Graf Johann von Nassau

Grenzweistum zwischen der Grafschaft Diez und der Herrschaft Beilstein

Verpfändung der Hofreite zu Seelbach durch Graf Johann von Nassau an Henne Wigelghin, Bürger in Herborn

Belehnung von Johann Ryttr und Crafft von Hatzfeld durch Graf Johann von Nassau

Auseinandersetzungen des Erzherzogs Maximilian mit dem Herzog von Kleve

Weihe des Altars im Schloss zu Diez

Belehnung des Ailf Winter aus Herschbach druch Graf Johann von Nassau

Geldforderungen des Grafen Johann von Nassau an den Herzog von Kleve

Übertragung der Luterswiese auf Rutershenn

Einbeziehung des Grafen Eberhard von Sayn in die Klevische Fehde

Ordnung für die königlichen Hauptleute im Heiligen Römischen Reich

Vertrag des Herzogs Johann von Kleve mit Graf Johann von Nassau-Diez zur Wiedereinsetzung des Grafen

Belehnung des Hermann Kolb von Wilnsdorf durch Bischof Johann von Worms mit Mannlehen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte