HHStAW Bestand 170 II Nr. 1417

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1417

Laufzeit 

1417

Vermerke

Enthält 

Schuldbrief des Johann von Wildenberg gegenüber den Grafen von Nassau gegen Verpfändung der Gotteslehen in der Grafschaft Diez

Wahl eines Beichtvaters durch Graf Adolf von Nassau-Diez

Schöffenweistumg des Tals bei Arnstein

Schlichtung des Streites zwischen Graf Wilhelm von Henneberg und Graf Johann von Katzenelnbogen über den Lehensbesitz des Schlosses Dornberg durch Markgraf Bernhard von Baden

Belehnung des Landgrafen Ludwig von Hessen mit der Landgrafschaft Hessen durch Kaiser Sigismund

Urfehde des Hennychin von Ewersbach für Graf Adolf von Nassau-Diez und seine Brüder

Schutz des Schlosses zum Stein des Grafen von Nassau durch Herzog Adolf von Berg

Belehnung des Gerhard von Sottenbach mit Lehen in Weidenhahn durch Graf Adolf von Nassau

Belehnung des Clais von Lynne durch Graf Adolf von Nassau mit Lehen in Buchenau, Hartenrod, Eisemroth und Hirzenhain

Geldgeschäfte des Gerhard von Schönborn mit Graf Johann von Katzenelnbogen

Belehnung des Hans von Hohenberg mit dem Waldstück 'in dem Buchschirn' durch die Gemeinde Hundsangen

Belehnung des Sibel Koch aus Hadamar mit einer Wiese am Niederhadamarer Weg durch Gerhard von Sottenbach

Aushändigung des beanspruchten Erbes der Margarethe von der Mark

Burgfrieden zu Eigenburg

Besitzrechte des Herzogs Adolf von Berg am Schloss Stuyne

Belehnung des Grafen Adolf von Nassau-Diez mit Teilen am Vierherrischen Gericht auf dem Einrich sowie dem Kirchspiel Haiger sowie der Vogtei im Grund Seelbach durch Pfalzgraf Ludwig

Urfehde des Henne Happe wegen seiner Übergriffe auf den Geistlichen zu Haiger

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte