HHStAW Bestand 170 II Nr. 1335

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1335

Laufzeit 

1335

Vermerke

Enthält 

Verkauf der Leibeigenen des Gottfried von dem Hane an Graf Heinrich von Nassau

Bleehnung des Hermann von Liebesberg mit einem Teil der Burg Liebesberg durch die Herren von Ziegenhain

Verkauf des Gutes Vunnenberg durch Kun von Elkerhausen an Christian von Seelbach

Verkauf der Leibeigenen des Witkint von Lichtenstein in Driedorf und im Kirchspiel Driedorf an Graf Johann von Nassau

Wiedereinlösung des Gerichts Schotten und eines Drittels des Dorfes Sichenhausen durch Hermann von Liesberg an Konrad von Trimberg

Präsentierung des Wiegand als Pfarrer in Hirzenhain

Verkauf des Hofes Wagenhausen durch Werner von Liesberg an Hermann von Liesberg

Auseinandersetzungen zwischen dem Frauenkloster an der Seligen Pforte zu Nürnberg und der Gräfin von Nassau über Baumaßnahmen

Bestätitung des Landbesitzes der Familie von Seelbach durch Graf Heinrich von Nassau

Verkauf von Besitz durch Richwin von Elkerhausen in Elkerhausen, Langenbach, 'Ramshart', Seelbach, im Gericht Hüttenberg an Hiltwin von Elkerhausen

Belehnung des Engelbrecht von Sayn durch Graf Johann von Nassau

Belehnung der Familie von Seelbch mit dem Gericht Seelbach

Übergabe von nassauischen Leibeigenen an Christian von Seelbach und Egenolf von Rode

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte