HHStAW Bestand 170 I in Nr. U 2306

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Gerhard Graf zu Sayn bekundet, dass er nach dem Tod seines Vaters Gerhard Graf zu Sayn seinem Schwager Heinrich Graf zu Nassau, Herrn zu Beilstein, 1000 Gulden und 1966 Gulden 16 Albus Rückstand von 300 Gulden Jahrrente auf dem Ziegenhainer Turnos am Zoll Engers, laut Hilligsverschreibung schuldete und nach Vergleich durch Ott Graf zu Solms, Herr zu Münzenberg, seinen Schwager dafür Dorf und Veste Rheinbrohl (Broile am reine) mit aller Nutzung, Hoheit und Zubehör verschreibt. Der Aussteller will seinem Schwager bis zum 25. Dezember 1500 Gulden ohne Zins und Nutzung und am 25. Dezember 1498 1466 Gulden 16 Albus zahlen oder das Dorf mit Zubehör bis zur Ablösung einräumen.

Datierung 

1497-05-30

Originaldatierung 

uff dinstag nach unnsers herenn lichamstag 1497

Vermerke (Urkunde)

Siegler 

Aussteller und Otto Graf zu Solms.

Formalbeschreibung 

inseriert im Revers vom gleichen Tag. Ausfertigung. Pergament

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde