HStAM Bestand 3 Nr. 2518

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Statthalters und der Räte zu Kassel: Briefwechsel mit Kurfürst Moritz von Sachsen; dessen Marschall Hans Wurm (Wurmb) auf Thamsbrück; dem Landgrafen Wilhelm (IV.); den Oberamtmännern Reinhard Schenk und Alexander v.d. Tann; dem Statthalter an der Lahn Lic. Keudel und dem Sekretär Johann Sprenger in Marburg; Dr. Walter in Ziegenhain; den Rentmeistern Lorenz Henckel in Alsfeld und Ludwig Grebe in Battenberg. - Dabei: Vollmachten. Bedenken der Kasseler Räte. Zusammenfassende Darstellung der Entgegennahme der Erbhuldigung durch Sachsen

Laufzeit 

1551, 1553

Vermerke

Enthält 

1551 September - November. (Sämtlich im Samtarchiv Bd. II S. 152 Nr. 54, 54 1/2, 55a und 55b.) Die Entgegennahme der Erbhuldigung in der Ober- und Niedergrafschaft Katzenelnbogen, der Grafschaft Diez, der Herrschaft Eppstein, in Wetter, Rosenthal und Battenberg durch den kursächsischen Marschall Hans Wurm (Wurmb)

1553. Abschriften des dem Kurfürsten von Sachsen geleisteten Erbhuldigungseides und Leheneides

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden