HStAM Fonds Urk. 18 No 259

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Verpachtung von Gütern in Holzhausen an Homberger Bürger

Dating 

1333 Januar 13

Original dating 

Anno domini 1333 in octaua Epiphanie domini

Former identifier 

Urk. A II Kl. Cappel 1333 Jan. 13

Notes (charter)

(Long) regestum 

Eberhard gen. Monich und seine Ehefrau Hedwig, Bürger zu Homberg, bekunden, daß Abt Hermann und der Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens ihnen und ihren Erben die Güter des Stifts in Holzhausen (Grozinholzhusin), die es von dem verstorbenen Heinrich gen. Glasewald (Glasewalt), ihrem ehemaligen Mitbürger, erworben hatte, zu Erbrecht und ewigem Besitz gegen einen Jahreszins von 1 Malter Korn und Hafer Homberger Maßes (Hoenbergensis mensure) verpachtet haben. Diese Rente werden die Pächter Abt und Konvent jährlich zu Michaelis in den umzäunten Hof im Stift (intra septa sue ecclesie) liefern.

Notation on verso 

(14.Jh.) Super redditibus vnius maldri eque siliginis et auene, dandis per Eberhardum Monich et suos heredes de bonis in Holzhusin. (15.Jh.) Holzhusin. (Inventar 1527) xliiii

Attestors 

---

Sealer 

die Stadt Homberg

Formal description 

Ausf. Perg. - Sg. fehlt

Further records 

Abschrift Kopiar K 270, 81r-v

Printing specifications 

---

Literature 

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.78 Anm.2, 172

Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.147

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Original