HStAM Bestand Urk. 45 Nr. 49

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Bewidmung des Allerheiligen-Altars in der Pfarrkirche Gudensberg

Datierung 

1346 Dezember 20

Originaldatierung 

1346 am St. Thomas abend

Alte Archivsignatur 

A II, Gudensberg

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Hermann von Eleben, Ritter, und seine Hausfrau Elisabeth geben zur Bewidmung des Allerheiligen-Altars in der Pfarrkirche zu Gudensberg 1 1/2 Hufen zu Rittervenne und eine halbe Hufe zu Mittelvenne, welche denen von Rengershausen gehörten.

Siegler 

Hermann und Otto von Elben, Gerlach von Griffede und die Stadt Gudensberg, als deren Vertreter werden genannt: Curd Brun, Bürgermeister, Brunward bei dem bornen, Düpele Schundeleyb, Curd von Nysdenstein

Formalbeschreibung 

Ausf., Pgt. 3 Siegel, 1 Siegel (Stadt Gudensberg) ab

Weitere Überlieferung 

Urk. 87 Depositum Pfarrei Gudensberg

Literatur 

Reimer, Hist. Ortslexikon S. 481 (Venne);Classen, Kirchliche Organisation S.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original