Identification (charter)
Short regestum
Johann Noix von Kobern und seine Frau Regine, wohnhaft zu Dieblich ('Dyeue-'), verkaufen Johann Sale, Schöffe zu Koblenz, dessen Frau Meckele und deren Erben für 80 Gulden zu je 20 Schilling Pfennig Brabantsch guter Koblenzer Währung, die diese ihnen bezahlt haben, ein Stück Weingarten in Dieblicher Gemarkung und Gericht, genannt der Acker in der Aue, zwischen dem Weingarten des + Jakob Ludenger, Schöffe zu Koblenz, und Arnold Baleim von Kobern, das freies Eigen und unbelastet ist. Sie tragen das Stück den Käufern mittels dieser Urkunde auf und geloben Währschaftsleistung. Ist doch etwas davon mit Zins belastet, so wollen sie die Käufer unter Einsatz aller ihrer Güter schadlos halten. - Zeugen: Heintze der Schmied, Schultheiß zu Dieblich, und da der Aussteller auch dort Schultheiß ist und kein Zeugnis auf sich selber empfangen kann, auf dessen Bitte Junker Johann von Miehlen, Edelknecht. - Siegel des vorgenannten Johann von Miehlen und des Herrn Heinrich Brennher, Pfarrers ('kircheren') zu Dieblich.
Dating
1404 Februar 23
Original dating
D. in vigilia beati Mathie apostoli 1403 juxta stilum scribendi in dyocesi Treverensi
Notes (charter)
Formal description
Ausfertigung, Pergament mit beiden Siegeln, das 1. stark versehrt, 2. Durchmesser 2,2 cm, im Siegelfeld das Osterlamm, Umschrift: + 'S(IGILLVM) HE(N)RICI P(LE)B(A)NI IN DYVELIC(H)'. - Rückvermerk (um 1500): 'Eynen halben wyng(arten) in Dyuelicher marck'
Information / Notes
Additional information
Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 119
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Mikrofiche | Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |
|
Detail page | Sicherungsfilm | konvertierter Rollfilm (1993) |
![]() ![]() |