Identification (charter)
Short regestum
Johann von Lohrheim, Kantor im Stift Limburg, vermacht testamentarisch als Seelgerät der Äbtissin ('der frauwen') und dem Konvent des St. Klarenordens zu Bärbach ('zu der Berp-') sein von den Eltern ererbtes Gut zu Holzheim an der Aar im Dorf oder im Feld, an Häusern, Höfen, Hofreiten, Zinsen, Weingärten, Gärten, Äckern, Land und Holz: (...). Das Kloster soll dafür ewig seine Jahrzeit mit Messen und Vigilien und anderem gutem Gebet, wie angemessen ('zitlich') und üblich, begehen und treulich für seine Seele und die seiner Eltern, Altvordern und aller Gläubigen beten. - Siegel des Ausstellers und des Grafen Gerhard von Diez, in dessen Grafschaft und Gericht die Güter liegen.
Dating
1374 Juli 22
Original dating
Actum et d. 1374, ipso die beate Marie Magdalene
Notes (charter)
Formal description
Ausfertigung, Pergament W 170,681. Beide Siegel ab, das 1. nebst Pressel. In der Mitte der Plika hängt eine Pressel des Transfixes von 1536 Mai 7 (Nr. 272a), das durch eine andere Pressel noch mit obiger Urkunde verbunden ist. - Kopie Papier (15. Jh.). - - Reg.: Struck I Nr. 630
Information / Notes
Additional information
Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 61
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Mikrofiche | Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |
|
Detail page | Sicherungsfilm | konvertierter Rollfilm (1993) |
![]() ![]() |