HStAM Bestand Urk. 85 Nr. 11136

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1527 März 25

Originaldatierung 

uff tagk unser lieben frawen verkundunge

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Graf Philipp der Ältere und Graf Philipp der Jüngere schliessen durch ihre Unterhändler, den Drosten Friedrich von Twiste und Asmut von Geismar für Graf Philipp den Älteren und Bernhard von Dalwigk und Johann Hagk für Graf Philipp den Jüngeren einen Vertrag, durch den das Kloster Arolsen Graf Philipp dem Älteren, Kloster Hönscheid und das Johanniterhaus bei Niederwildungen Graf Philipp dem Jüngeren zufällt. Verschreibungen aus Schloss und amt Rhoden an das Kloster Arolsen im Besitz von Graf Philipp dem Jüngeren können von diesem eingelöst werden. Dieser kann auch die Kollatur der Pffarrei Niederwildungen von dem Johanniterhaus an sich bringen, um eine bessere geistliche Versorgung der Bürger zu sichern. Die Kollatur der Pfarrei Landau erhält Philipp der Ältere, die von Altwildungen Philipp der Jüngere.

Siegler 

Aussteller, Friedrich von Twiste und Bernhard von Dalwigk.

Formalbeschreibung 

Or., Perg., 4 angehängte Siegel, Siegel Graf Philipp des Jüngeren fehlt, Siegel Twiste und Dalwigk beschädigt, deutsch.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

I, 05

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original