HStAM Bestand Urk. 85 Nr. 11148

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1541 März 31 Berich

Originaldatierung 

Donnerstag nach Letare

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

In den Zwistigkeiten zwischen der Gräfinwitwe Anna von Waldeck und dem Grafen Wolrad von Waldeck ist auf Grund von Verhandlungen in Berich vor dem Grafen Philipp von Waldeck folgendes vereinbart worden: Bals nach Ostern sollen Kanzler Johann Hack, Bürgermeister Konrad Kortheuer, Küchenschreiber Heinrich und Schreiber Hermann Nellen alle Einkünfte und Belastungen der Besitzungen beider Teile feststellen und vergleichen als Unterlage für einen Vergleich, der nach der Rückkehr der Gräfin Anna von einer geplanten Reise geschlossen werden soll. Da Graf Wolrad Verpflichtungen seines verstorbenen Bruders Otto zu erfüllen hat, gewährt ihm Gräfin Anna Aufschub für die zu Martini fälligen Rate von 250 Gulden. Anwesende: Hermann von Wolmeringhausen, Doctor Nikolaus Anthonii, Kanzler Johann Hagk und Bürgermeister Konrad Kortheuer

Formalbeschreibung 

Or., Papier, deutsch.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

I, 62

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original