HStAD Bestand O 11 Nr. H 14

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Politische Korrespondenzen Maximilian Josefs v. Gagern Teil 2: Korrespondenzpartner Blaze de Bury bis Buol-Schauenstein

Laufzeit 

1837-1884

Vermerke

Enthält 

Blaze de Bury, Ange Henri Baron, französischer Schriftsteller, 1866, 1886

Bloemer, Friedrich, Rechtsanwalt in Köln und Aachen, Obertribunalrat in Berlin, Mitglied der Nationalversammlung, 1848

Bloeme, Gustav Graf, Jurist, österreichischer Gesandter in München, 1866

Bloomfield, John Arthur Douglas, Lord, großbritannischer Botschafter in Wien, 1869 (4 )

Blum, Peter Joseph, Bischof von Limburg, päpstlicher Hausprälat und Thronassistent, 1845 (3), 1846, 1849 (2), 1850, 1851 (4), 1852 (2), 1853, 1854, 1884

Blum, Robert Buchhändler in Leipzig, Mitglied des Vorparlaments und der Nationalversammlung, 1848

Blumfeld, Ferdinand Edler v., Ministerialkonzipist im österreichischen Handelsministerium, 1862 (7), 1863 (5)

Böhmer, Johann Friedrich, Dr., Jurist, Historiker, Bibliothekar und Archivar der Freien Stadt Frankfurt, Mitdirektor der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, [1835], 1837 (2), 1838, 1839, 1841 (5), 1842 (2), 1844, 1845 (4), 1846, 1847 (5), 1848 (darin auch: Druckausgabe des Gedichts 'Den Sieben' von Hermann Müller, 1837; Auszug aus dem Testament Johann Friedrich Böhmers, 1860, 29. 12.; Druckausgabe des 'Rheinherbstlieds' von Hermann Müller, 1840; Advokat L. A. Harnier und Notar Heinrich Ludwig Euler, Frankfurt, an Maximilian Josef v. Gagern wegen Übernahme eines Vermächtnisses von 500 Gulden für Sohn Josef, 1863, 20.11.)

Boner, Charles, englischer Dichter und Reiseschriftsteller [1868]

Boos v. Waldeck, Eduard Graf, Oberstleutnant in Wiesbaden, 1841

Bormann, belgischer Oberstleutnant, Wiesbaden 1847

Both, v., aus Ballerstedt, 1880

Braun, Adolf Freiherr v., österreichischer Geschäftsträger in Frankfurt, Präsidialsekretär Kaiser Franz Josefs auf dem Frankfurter Fürstentag, Direktor der kaiserlichen Kabinettskanzlei in Wien, 1864 (2), 1867, 1871, 1880

Braun, Otto, Redakteur der 'Augsburger Allgemeinen Zeitung', 1880

Bray-Steinburg, Otto Camillus Hugo Graf v., bayerischer Außenminister, 1848

Brentano-La Roche, Christian, Schriftsteller in Aschaffenburg, 1884

Brentano, Franz, Philosoph, Privatdozent in Wien, 1886

Briegleb, Moritz, Rechtsanwalt in Coburg, Mitglied des Vorparlaments, des Fünfzigerausschusses, der Nationalversammlung, des sachsen-coburg und gothaischen Landtags, 1849 (2)

Briey, Camille Comte de, belgischer Gesandter bei der Provisorischen Zentralgewalt, Bundestagsgesandter, 1848

Brinz, Alois, Kirchenrechtler, Professor in Wien, 1862

Brunner, Sebastian, Konsistorialrat in Wien, Herausgeber der Wiener Kirchenzeitung, 1869

Buchanan, Andrew Sir, großbritannischer Botschafter in Wien, 1872

Buhl, Franz Peter, Weingutsbesitzer, Mitglied des badischen Landtags, des Vorparlaments, des Fünfzigerausschusses und des Bayerischen Landtags, 1848, 1861

Buhl, Josefine geb. Jordan, Deidesheim, 1850

Bunsen, Christian Karl Josias Freiherr v., preußischer Gesandter in London, Mitglied der Nationalversammlung und des preußischen Landtags, 1848 (3)

Buol-Schauenstein, Karoline (Lina) Gräfin v., geb. Prinzessin zu Isenburg-Birstein, 1859 (2), 1860

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original