HStAM Bestand 3 Nr. 785

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bezw. des Statthalters und der Räte in Wolfenbüttel (Sämtlich im Samtarchive III 116, 63; IV 156 Nr. II und 158 Nr. III. IV.): Briefwechsel mit dem König Ferdinand. Geleitsbriefe Ferdinands für Herzog Heinrich. Aufzeichnungen über Heinrichs Verhandlungen mit dem Könige in Wien

Laufzeit 

1538-1541

Vermerke

Enthält 

1538 Februar. Bemühungen des kaiserlichen Vizekanzlers Dr. Matthias Held und Verhandlungen in Speyer wegen Aufrichtung eines katholischen Bundes. Versuch, den Erzbischof von Bremen und den Herzog Erich von Braunschweig für den Bund zu gewinnen

Mai. Zusammenkunft der katholischen Fürsten in Nürnberg wegen Vollziehung des Bündnisses. Knechteansammlungen in Friesland

1538 Dezember, 1539 Januar. Rüstungen der Evangelischen. Nachrichten vom Kaiser und Türkenkrieg. Tag in Eßlingen. Frankfurter Bundestag

1539 Februar. Geleit für Herzog Heinrich auf der Rückreise von Wien

April, Mai. Gefangennahme des braunschweigischen Sekretärs Stephan Schmidt durch den Landgrafen Philipp. Frankfurter Anstand

September. Kriegsbestallungen des Kurfürsten von Sachsen in Schlesien

November. Beschwerden Herzog Heinrichs beim Könige gegen Hessen und Kursachsen wegen Gefangennahme seines Sekretärs und Abstellung der gegen ihn schwebenden Reichskammergerichtsprozesse. Verhandlungen Heinrichs mit dem König in Wien: Rüstungen der Evangelischen, drohender Angriff, Beschaffung von Geld, Testament des Herzogs Georg von Sachsen, Türkenhilfe, Handlung des Kaisers mit Herzog Heinrich von Sachsen, Aufnahme des Papstes und anderer Fürsten in den Nürnberger Bund

1539 Dezember, 1540 Januar. Rückkehr des Herzogs Heinrich aus Wien. Seine Werbung beim Kurfürsten von Brandenburg im Auftrage des Königs. Beitritt Herzog Erichs von Braunschweig zum Nürnberger Bund. Arnstädter Tag. Paß für Herzog Heinrich unter dem Namen 'Herr Heinrich' in den Landen des Königs. Krankheit des Landgrafen. Rüstungen der Evangelischen und des Königs von Dänemark. Reise Herzog Heinrichs zum Herzog Ludwig von Bayern

Mai. Warnung Ferdinands durch Heinrich

September. Heinrichs Rückkehr vom Hagenauer Tag, gemeiner Landtag in Braunschweig. Ungünstige finanzielle Lage der Evangelischen

1540 Dezember, 1541 Januar. Vormundschaft für Herzog Erichs Kinder. Fehde zwischen Balthasar von Esens und Bremen. Ungewißheit über die Pläne der Evangelischen, deren Rüstungen. Abkommen Herzog Heinrichs mit dem Herzog von Cleve. Heinrichs Streit mit der Stadt Braunschweig

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden