HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 69

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer Hufe in Trockenerfurth an Cappel durch Heinrich gen. Engel

Datierung 

1258 August 15

Originaldatierung 

Acta sunt hec anno domini 1258, 18. Kal. Septembris

Alte Archivsignatur 

Urk. A II Kl. Cappel 1258 Aug. 15

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Abt Werner (W.) von Hersfeld bekundet, daß Heinrich gen. Engel (Angelus) und seine Ehefrau (collectalis) zusammen mit deren Sohn Hermann gen. Meysenbug dem Abt Giselbert und seinem Konvent von Cappel eine Hufe im Dorf Trockenerfurth (Siccum Erpherde) für 10 mr. Silbers (argenti legalis) zu ewigem Besitz verkauft hätten. Heinrich verpflichtet sich gegenüber den Ganerben seiner Ehefrau, mit der vom Stift empfangenen Kaufsumme seinen Zehnten im Dorf Kleinenglis (Minor Engelgis) zurückzukaufen.

Rückvermerk 

(14.Jh.) Super vno manso in Drockin Erpforde. (Inventar 1527) xxi

Zeugen 

die Ritter Hermann Burggraf (Burcavius), Heinrich von Kerspenhausen (Crispenhusen) und Arnold von Rückershausen (Ruchershusen)

die Bürger (ciues) Reinold gen. von Suhl (Sulahe), Johannes gen. Mor, Bertold Groß (Magnus) und Bertold von Kirchheim (Kirh[eim])

Siegler 

der Ausst.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. - RundSg. Abt Werners von Hersfeld anh.; U.: WERNHER DEI GRA HERSVELDENSIS ECCLIE ABBAS, Beschreibung Küch: Siegel (wie Nr.5) S.281 Nr.13

Weitere Überlieferung 

Abschrift Kopiar K 270, 158r

Druckangaben 

---

Literatur 

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.280

Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.71, 76

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original