HStAM Bestand Urk. 78 Nr. 37

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Weihe von zwei Altären und Spendung von Ablässen in der Pfarrkirche St. Vitus in Neukirchen durch Georg, Titularbischof von Nikopolis

Datierung 

1459 November 06

Originaldatierung 

[...] quod anno domini M° CCC° octogesimo nono feria sexta post omnium sanctorum [...]. Data die loco mense et anno ut supra manu propria

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Georg (Georius) [Antworter], [Titular-]Bischof von Nikopolis (Nicopolitanus) [Nikopolis in Armenien] und Generalvikar in pontificalibus Bischof Rudolfs [II. von Scherenberg] von Würzburg, weiht in der Pfarrkirche St. Vitus in Neukirchen (Newkirch) [heute: Ortsteil von Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwei Altäre, von denen einer den Hll. Georg, Valentin, Appolonia, Wilhelm und Oswald und der andere den Hll. Nikolaus, Wolfgang, den 10.000 Rittern, Christophorus, Barbara, Dorothea, Katharina und allen Heiligen gewidmet ist. Darüber hinaus spendet Bischof Georg denjenigen Gläubigen, die die beiden Altäre an den genannten Feiertagen aufsuchen, einen Ablass in Höhe von 40 Tagen. Ankündigung des Siegels Bischof Georgs.

Siegler 

[Aussteller]

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Beiliegend eine Abschrift nach der im Besitz von Jakob Schott zu Neukirchen im Jahre 1920 befindlichen Ausfertigung.

Die gänzlich braun gewordene und stellenweise verblasste Urkunde ist schwer leserlich.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original