Identification (charter)
Dating
1668 September 4
Original dating
Datum Rome apud Sanctammariammaiorem anno incarnationis Dominice millesimosexcentesimosexagesimo octavo pridie Nonas Septembris pontificatus nostri anno secundo
Notes (charter)
(Long) regestum
Papst Clemens IX. gestattet dem neugewählten [Bernhard] Gustav Adolf Markgraf [von] Baden[-Durlach], Koadjutor des Klosters Fulda, sich von einem katholischen Bischof seiner Wahl weihen zu lassen. Gemäß einer gesonderten Urkunde ist Bernhard Gustav noch zu Lebzeiten des Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda, von Abt und Konvent kanonisch zum Koadjutor mit dem Recht zur Nachfolge bestimmt und vom Papst nach Beratung im Konsistorium bestätigt worden. Der Bischof soll vor der Weihehandlung den in einer verschlossenen Urkunde übersandten Eid (quam sub bulla nostra mittimus introclusam et ... formam iuramenti) von Bernhard Gustav ablegen lassen. Bernhard Gustav soll darüber eine mit eigenem Boten nach Rom zu sendende besiegelte Urkunde ausstellen. Ausstellungsort: Rom, Sta. Maria Maggiore. Cum non pridem. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bleibulle: Apostelstempel, Namensstempel)
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Hanfschnur
Information / Notes
Additional information
Auf der Plica rechts: (W. Warcrinus [?]).
Unter der Plica links: (XVI [?] [grossi] / Wd. Rubeus [?] / V. Bodeson / W. Defaminiis [?] pro magistris).
Auf der Plica links: [?].
Unter der Plica links auf der Innenseite: (Fde sten XVI brer [?]).
Auf der Rückseite: (Registrata Am[...] pro magistris [?]).
Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend unter den Siegelschnüren: (I[...]ea / [...]lia[...] D[...]gio).
Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend rechts: [?].
Vgl. Nr. 1900-1905.
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | JPG |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Original |
![]() ![]() |