HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 249

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf von Gütern bei Heiligenroda durch die Brüder Konrad und Gopel genannt Schweinrüde

Datierung 

1325 Januar 24

Originaldatierung 

Datum anno domini M° CCC° XX quinto nonas kl. Februarii

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Die Brüder Konrad und Gopel (Gobelo) genannt Schweinrüde (Swinruden) bekunden, dass sie ihrem Bruder Johann von (Lysinbag) und dessen Erben ihre Güter in Heiligenroda (Hildegerode) [Wüstung nordöstl. Vacha?] mit allen Rechten für 60 Pfund Heller verkauft haben. Die Brüder besitzen ein Wiederkaufsrecht; können sie binnen sechs Jahren den Betrag nicht zurückbezahlen, wollen sie gegenüber dem Abt des Klosters Hersfeld auf die genannten Güter, die sie von ihm als Lehen haben, verzichten. Siegelankündigung.

Siegler 

Konrad genannt Schweinrüde

Gopel genannt Schweinrüde

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament (beschädigt), 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (beschädigt)

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Die Urkunde weist aufgrund der Beschädigung des Pergaments durch zahlreiche Löcher Textverluste auf.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original