HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 2422

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Ernennung Wilhelms des Jüngeren, Landgrafen von Hessen, zum Administrator des Klosters Hessen durch den Konvent von Hersfeld

Datierung 

(nach 1637 September 21)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Der Konvent von Hersfeld bekundet, dass er nach dem Tod Wilhelms, Administrators des Klosters Hersfeld und Landgrafs von Hessen, in Ausführung des Testaments Landgraf Wilhelms dessen ältesten Sohn, Wilhelm den Jüngeren, Landgrafen von Hessen, zum Administrator des Klosters Hersfeld ernennt (postulirt). Es folgen weitere Regelungen, u. a. zur Besetzung der Ämter des Klosters mit qualifizierten Personen, zur Wahrung der Rechte, Besitzungen und Einkünfte des Klosters Hersfeld, zur Einholung der Belehnung mit den Regalien vom Kaiser und zu der zwischen dem Konvent und der Vormünderin Wilhelms des Jüngeren [Amalie Elisabeth, Landgräfin von Hessen] aufgerichteten Wahlkapitulation (capitulation). Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung des Dekans [Dekanatsiegel] und der Konventualen von Hersfeld. Es folgt die Wiedergabe der Unterfertigungen: (Herman l[andgraf] zu Hessen, probst uffm Petersberge; Christoph Lerßner, probst zue Blanckenheimb; Sigmund von Peterswald, einhaber der probstey uffm Johannesbergk).

Formalbeschreibung 

Kopie (17. Jh.), Papier, unbesiegelt

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Siehe zur Datierung der Urkunde die Angaben bei Nr. 2135.

Siehe Nr. 2140 und Nr. 2423.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original