StadtA HU Bestand L 10 Nr. 174

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Ausstellung "Karnevalsorden", "Froschauer", "Staatliche Fachschule für Glas und Schmuck", "Neuerwerbungen Schmuckmuseum Pforzheim" und "Cellini-Wettbewerb"

Laufzeit 

1971 - 1973

Vermerke

Enthält 

Ausstellung "Georg Froschauer, Hanau. Schmuck und Objekte" [Studiendirektor von der Staatlichen Zeichenakademie Hanau; 25.03. - 02.05.1973]: Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 24.03.1973 und Flyer zur Ausstellung, Liste der Ausstellungsstücke, Schriftwechsel, Rechnungen, Fotos, Redemanuskript [ohne Autor], Zeitungsausschnitte

Ausstellung "Fest in Gold - Karnevalsorden" [17.03. - 08.04.1973]: Liste zu Wettbewerbsarbeiten er Kölner Junggoldschmiede [Fest in Gold e.V., Verein zur Studienförderung der Junggoldschmiede"], Schriftwechsel, Fotos, Programmheft "Fest in Gold. Verein zur Studienförderung der Junggoldschmiede 1948 - 1973" [mit weiteren Ausstellungsterminen], Zeitungsausschnitte

Ausstellung "Staatliche Fachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz“ [09.05. - 11.06.1973]: Schriftwechsel, Vorwort zur Ausstellung von OB Hans Martin, Ausstellungskatalog, Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 09.05.1973, Redemanuskript [ohne Autor], Zeitungsausschnitte, Liste der Ausstellungsstücke

Ausstellung „Neuerwerbungen Schmuckmuseum Pforzheim“ [18.06. – 18.07.1973]: Schriftwechsel, Listen der Ausstellungsstücke und Neuerwerbungen, Informationen zur Sonderausstellung, Zeitungsausschnitte

Ausstellung III. Benvenuto-Cellini-Wettbewerb [04.07. – 12.08.1973]: Schriftwechsel, Wettbewerbsausschreibung, Tagesordnung der Jahrestagung am 21.06.1973 [Zentralverband für das Juwelier-, Gold- und Silberschmiedehandwerk], Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 04.07.1973, Historie des Wettbewerbs bzw. Geschichte des Goldschmied Benvenuto Cellini, Redemanuskripte [ohne Autor], Fotos, Liste der Teilnehmenden, ausgefüllte Anmeldeformulare „Proforma-Rechnung“ [Register A-Z]

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.