StadtA HU Bestand L 10 Nr. 126

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Ausstellungen "Schmuckobjekte und Miniaturen", "Halsschmuck aus Elfenbein und Gold" und "Friedrich Becker"

Laufzeit 

1968 - 1972

Vermerke

Enthält 

Ausstellung "Schmuckobjekte und Miniaturen" von J.-R. Lorenzen [22.04. - 22.05.1972]: Schriftwechsel, Fotos, Flyer über Jens-Rüdiger Lorenzen, Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 22.04.1972, Presseinformation, Übersicht der ausgestellten Arbeiten, Zeitungsausschnitte

Ausstellung "Halsschmuck aus Elfenbein und Gold" [22.07. - 08.08.1972]: Einladungskarte zur Eröffnung der Wettbewerbsausstellung am 07.05.1972 in Erbach/Odw. [mit Programm], Informationen zum Wettbewerb [mit Aussteller-Verzeichnis], Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 22.07.1972 in Hanau, Manuskript zum Referat von Dr. Hans-Werner Hegemann, Zeitungsausschnitte, Fotos

Ausstellung "Friedrich Becker" [08.10. - 29.10.1972]: Redemanuskripte, Schriftwechsel, Zeitungsausschnitte, Fotos, Übersicht der ausgestellten Arbeiten [nach Vitrinen, mit Versicherungswerten], Programm Festakt am 07.10.1972, Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 08.10.1972, Pressemitteilungen

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

1972 erhielt Friedrich Becker, Leiter der Gruppe Metall der Düsseldorfer Werkkunstschule, den "Goldenen Ehrenring für Goldschmiedekunst"; Verleihung im Rahmen der Ausstellungseröffnung / Festakt am 07.10.1972 im DGH.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.