Identification (charter)
Dating
985 Juli 2
Original dating
Data VI Nonas Iulii anno Dominice incarnationis DCCCCLXXXV indictione XII anno vero tertii Ottonis regnantis secundo; actum Franconovurt
Notes (charter)
(Long) regestum
Kaiser Otto III. bestätigt dem Kloster Fulda auf Bitten des Abtes Branthoh und auf Grund einer ihm vorgelegten Urkunde Karls des Großen dessen neuerliche Verleihung der Immunität und verschiedener Gerechtsame, besonders das Stapelrecht [?], im Ort Umstadt im Maingau unter Berücksichtigung der Rechte einer (ecclesia antefata) [vermutlich Würzburgs] aus Zuneigung zu seiner Mutter Theophanu und auf Intervention des Erzbischofs Willigis [von Mainz] und des Bischofs Hildibold von Worms. Ankündigung von Unterfertigung und Siegel. Handlungsort: Frankfurt. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Signatures
Rekognoszent: Kanzler Hilidibaldus in Vertretung des Erzkaplans Willigis
Formal description
Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel
Further records
Codex Eberhardi, Bd. 2, f. 41; StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 70-71; StaM, Kopiare Fulda: K 431, f. 106a
Printing specifications
MGH DD O III, 15; Regest: RI II, 3, Nr. 971
Information / Notes
Additional information
Online-Regest der Regesta Imperii
Die Vorurkunde Karls des Großen ist nicht erhalten.
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | JPG |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Original |
![]() ![]() |