ISG FFM Bestand H.15.13 Nr. 13

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Am 18.5.1529 quittieren Ulrich Herpel ("Herppel") und seine Frau Gela, Tochter des Heinrich Zimmermann, dass Gelas vom Rat eingesetzte Vormünder Peter Jungkher und Madern Bluel ("Pluell") ihnen in Gegenwart folgender Personen Rechnung über die Vormundschaft abgelegt haben: Hans Wolf (Schöffe), Friedrich Happel (Ratsherr), Melchior Schwarzenberger (Stadtschreiber), Hans Herpel (Gelas Schwiegervater), Peter Heinrich von Hofheim und Johann Kolb (Notar), der die Quittung mit seinem aufgedrücktem Siegel beglaubigte .
Laut Rückvermerk lag diese Quittung dem Rat am 13.5.1530 vor.

Laufzeit 

18.05.1529 - 13.05.1530

Vermerke

Deskriptoren 

Personen: Herpel, Ulrich; Herpel, Gela: geb. Zimmermann; Zimmermann, Heinrich; Jungkher, Peter; Pluell: ---s. a. Bluel; Bluel, Madern; Wolf, Hans: Schöffe; Happel, Friedrich: Ratsherr; Schwarzenberger, Melchior: Stadtschreiber; Herpel, Hans; Heinrich, Peter: von Hofheim; Kolb, Johann: Notar;

Sachbegriffe: Vormundschaft

Körperschaften: Rat

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte