ISG FFM Bestand H.15.13 Nr. 3

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Schreiben des Oberliederbacher Pfarrers Johannes Schlegel vom 19.6. 1509 an den Rat wegen der Vormundschaft über die drei Kinder des seines verstorbenen Bruders Wigel Schlegel. Einer der Vormünder, Hans Glum ("Glwm"), ein Onkel mütterlicherseits, verkaufe unrechtmäßig das väterliche Erbe der Mündel, was dem Rat schon mitgeteilt worden sei. Schlegel habe sich beim Älteren Bürgermeister Karl von Hynsperg beschwert und von Glum Rechenschaft über die Vormundschaft gefordert, welche dieser auch gegenüber Hynsperg zugesagt, aber noch nicht geleistet habe. Da Glum bereits ein in der Neustadt neben Christian Wagner gelegenes Haus und ein Haus in Gelnhausen verkauft hat, solle der Rat ihn zur Ablegung der Rechenschaft anhalten.

Laufzeit 

19.06.1509

Vermerke

Deskriptoren 

Personen: Schlegel, Johannes: Pfarrer; Schlegel, Wigel; Glum, Hans; Hynsperg, Karl von: Schöffe; Wagner, Christian;

Sachbegriffe: Vormundschaft; Gebäude; Streit;

Körperschaften: Rat;

Orte: Gelnhausen; Oberliederbach

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte