ISG FFM Bestand H.15.13 Nr. 4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Schreiben der Katharina Jeuch, Witwe des Jakob Brun ("Breun"), vom 28.2.1510 an den Rat: Am 26.2.1510 habe sie dem Rat erklärt, sie wolle gemäß der neuen Ordnung (= Reformacion von 1509) außer ihr selbst noch einen Vormund für ihre Kinder einsetzen. Der Rat hatte ihr gesagt, sie solle sich in ihrer und ihrer Kinder Verwandtschaft umhören. Daraufhin habe sie folgende Verwandte gefragt: ihren Schwager Hans Brun, den Schöffen Johann Frosch, Gilbrecht von Holzhausen, Philipp Ugelnheimer und Konrad zum Jungen, außerdem noch von Rats wegen Jakob Stralenberger (Schöffe) und Johann zum Jungen (Ratsherr). Da sich aber nur Hans Brun zur Übernahme der Vormundschaft bereit erklärt hat, bittet sie nun den Rat, Brun einzusetzen.

Laufzeit 

28.02.1510

Vermerke

Deskriptoren 

Personen: Jeuch, Katharina; Brun, Jakob; Brun, Hans; Frosch, Johann: Schöffe; Holzhausen, Gilbrecht von; Ugelnheimer, Philipp; Jungen, Konrad zum; Stralenberger, Jakob: Schöffe; Jungen, Johann zum: Ratsherr;

Sachbegriffe: Vormundschaft;

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte