ISG FFM Bestand S1-1002 Nr. 9

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

04.07.1338

Originaldatierung 

an sant Vlriches tage.

Alte Archivsignatur 

57.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Ritter Ruodolf von Sassenhusen, Schultheiß zu Frankenford, Gyple von Holtzhusen und Gerlach vom Hohenhues, Schöffen, beurkunden als Vormünder der Alheyde, Tochter Johannis zu dem Rebestocke, daß diese nach ihre Verheiratung mit Hertwige Wyßen, Sohn des Wernher Wyße von Lympurg, ihm gemäß der Eheberedung jährlich Renten in Frankfurt und Sachsenhausen im Werte von 450 Pfund Heller als Heiratsgut überwiesen hat. Es folgt die Spezifikation.
Anwesend: Rudolf von Sassinhusen, Schultheiß, Gyple von Holtzhusen, Bürgermeister, Gerlach [von dem Hohen]hus, Hanneman von Holtzhusen, Rulman von Lympurg, Schöffen, Johan Wullenstad, Heinrich Goldstein, Ratsmann, Contze und Hennekin, seine Brüder, Lotze von Holtzhusen, [Heintze Wyße], Ratsmann, Hertwig Glouburg, Ratsmann, Contze und Hennekin, seine Brüder.

Siegler 

S.: Rudolf von Sassinhusen, Gyple von Holtzhusen, Gerlach von dem Hohenhus, Hanneman von Holtzhusen, Rulman von Lympurg, Heinrich Goldstein, Lotze von Holczhusen, Concze und Hennekin von Glouburg (1., 4. und 9. leicht beschädigt, die übrigen gut erhalten).

Formalbeschreibung 

Ausfertigung

Deskriptoren 

Personen: Sachsenhausen, Rudolf von; Holzhausen, Gipel von; Hohenhaus, Gerlach von dem; Holzhausen, Hannemann; Limburg, Rulman von; Goldstein, Heinrich; Holzhausen, Lotze von; Glauburg, Konze von; Glauburg, Hennekin von; Rebstock, Johannes zu dem; Rebstock, Alheid zu dem; Wisse, Hertwin; Wisse, Werner; Wollstadt, Johann; Goldstein, Konze; Goldstein, Hennkin; Wisse, Heinz; Glauburg, Hertwig von;

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Dr.: BL II, Nr. 636.

Beschreibstoff: Pergament.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde