HHStAW Bestand 3008/1 Serie ...

  • Zugeordnete Objekte zeigen
  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Stück-Serie

Identifikation (kurz)

Titel 

Vertriebenenfamilie Gerhard Rosin

Laufzeit 

1946-1962

Vermerke

Enthält  u.a.

Wiedereingliederung einer Familie nach dem 2. Weltkrieg.
Anträge, Schriftverkehr, Melde- und Umzugsbestätigungen der Familie Rosin. Aufnahmen der Familie Gerhard Rosin seiner Ehegattin Charlotte und ihren beiden Kindern im Barackenlager in Mainz-Amöneburg

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Gerhard Rosin (ehemaliger Soldat der Wehrmacht) und seine Familie kamen vermutlich 1946, aus dem Bereich Danzig, als Vertriebene, in Wiesbaden an.
Ihnen wurde eine Barackenunterkunft der Firma Christof Ruthof GmbH, in Wiesbaden-Kastel Wiesbadener Straße 98a, zugewiesen. (Gerhard Rosin arbeitet dort als Dreher) Die Familie lebte bis 1962 dort. Die Baracke wurde 1962, durch einen Lastwagen zerstört. Die Familie beantragte darauf ein Wohnraumdarlehen bei der Stadt Wiesbaden und zog danach nach Wiesbaden-Kastel in die Maria Judnitz Straße 1