AdJb Bestand F 1 Serie 483

  • Zugeordnete Objekte zeigen
  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Stück-Serie

Identifikation (kurz)

Titel 

Frühlingsfest des Seminars für Volks und Musikpflege in Brieselang (Leiter: Fritz Jöde)

Laufzeit 

1931

Vermerke

Enthält 

104 Fotografien

Sachverhalt

Sachverhalt 

Am Sonntag, den 17. Mai 1931, fand das Frühlingsfest des Seminars für Volks- und Jugendmusikpflege im westlich von Berlin gelegenen Brieselang statt. Das Seminar war am 1. April 1930 als Teil der Akademie für Kirchen- und Schulmusik gegründet und am 22. Juni 1930 (siehe hierzu: AdJb F1 Nr. 426) feierlich eingeweiht worden. Das Fest stand unter der Leitung von Fritz Jöde (1887-1970), eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Jugendmusikbewegung. 1923 gründete er die erste staatliche Jugendmusikschule und hielt regelmäßig offene Singstunden ab.

In der Bilderserie finden sich Aufnahmen der Ankunft am Bahnhof in Brieselang, u.a. mit Kindern, die aus dem Zug mit selbstgebastelten Fähnchen grüßen, und einem Ständchen mit Geige, Pauke, Cello, Flöten und Gitarren am Bahnsteig. Hiernach setzte sich der Trupp von Kindern, jungen und älteren Männern und Frauen in Bewegung. Die Fotografien zeigen einen musikalischen Umzug durch die Straßen Brieselangs bis zur Festwiese. Das Frühlingsfest umfasste verschiedene Programmpunkte wie Volkstänze und Reigen, der Brauch bzw. das Ritual des „Todaustragens“, d.h. dem Austreiben des Winters durch das Verbrennen einer Strohfigur, der Tanz um einen geschmückten Birkenstrauch, Kinderbelustigung wie Sackhüpfen oder Brezelessen, musikalische Aufführungen eines Frauenchors sowie verschiedenen Instrumenten (Trompeten, Geigen, Akkordeon), dirigiert von Fritz Jöde, der zudem während eines Paartanzes abgebildet wurde.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Originaltitel: [Seminar für Volks und Musikpflege Prof. Jöde Frühlingsfest in Brieselang]

Quellen u. Literatur: Die Jugendmusikbewegung in der Zeit der "Bündischen Jugend", in: Werner Kindt: Dokumentation der Jugendbewegung, 3 Bde., Bd. III: Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Quellenschriften, Düsseldorf/Köln 1974, S. 1624-1671.