HStAD Fonds G 28 A

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Register der Amtsgerichte

Life span 

1820 - 1981

See

Corresponding archival items 

Einzelne Register befinden sich auch noch in den Bestandsgruppen C 4, G 28 (Amtsgerichtsort) und G 29 A, G 29 B, G 29 C, G 29 D, G 29 E, G 29 F, G 29 G, G 29 H, G 29 I und G 29 U).

Fonds data

Includes 

Der Bestand umfasst die als Hilfsmittel der Schriftgutorganisation und -verwaltung bei den Amtsgerichten und ihren Vorläuferbehörden geführten und bisher abgegebenen Journale, Aktenverzeichnisse, Aktenpläne, Karteien und Register, welche nach Ortsbetreffen erschlossen sind. Die in diesem Bestand zusammengefassten Behördenfindmittel sind als vorläufige Erschließungsmittel für das von den Amtsgerichten abgegebene Schriftgut nutzbar.

Bei den nur als Digitalisat vorhandenen Registerbänden wurden nicht beschriftete Seiten, auch die Seiten die den Reiter tragen, nicht mit digitalisiert, Co 10.08.2018

Finding aids 

(1) Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)

PDF-Findbuch (vermutlich Stand 2007, nur leere Datei vorhanden)

(2) vorläufige maschinenschriftliche Ausdrucke

unverzeichnet: Sach- und Personenregister zu den Grundbüchern der Amtsgerichte Bensheim, Dieburg und Langen (werden evt. mit Grundakten abgegeben?), Registerbände des Amtsgerichts Offenbach und Seligenstadt

G 28 A Nr. 10.254-10.295 siehe Q 21

Further information (fonds)

Extent 

183,5 m

Access 

Bei der Recherche nach bestimmten Orten sollte stets unter dem Ort selbst und unter dem Amtsgerichtsort gesucht werden. Steht der Ortsname vor dem Titel, so umfasst das Register nur Akten dieses Orts. Wenn ein Register für den gesamten Amtsgerichtsbezirk gilt, steht im Titel 'geführt vom Amtsgericht ...'; Unterlagen mit der Signatur 'unverzeichnet' befinden sich am Ende des Bestandes; nicht auffindbare Archivalien wurden mit dem Signaturzusatz 'nicht ermittelbar' gekennzeichnet, überformatige Doppelnummern mit 'Überformat'