Identification (short)
Title
Zivildiener-Witwenkasse-Kommission
Life span
1808-1901
Fonds data
History of creator
Die 1808 als 'allgemeine Witwen-Versorgungsanstalt' für die 'gesamte Civildienerschaft' einschließlich der 'Hofdiener' errichtete Kommission bestand bis zur endgültigen Übernahme der Hinterbliebenenversorgung auf die Hauptstaatskasse 1900/01. Der Bestand enthält zusätzlich ältere und jüngere Akten. Die Ausgliederung der Akten erfolgte aus G 31 Finanzministerium. Die Akten vom Beginn des 19. Jahrhunderts wurden am Auslagerungsort Schloss Lichtenberg im Odenwald größtenteils kassiert.
Includes
Der Bestand enthält Verwaltungsakten (Abt. A), insbesondere betr. die Einrichtung der Kommission 1808/1810 (Ermittlung der Berechtigten), Finanzsachen, Kapitalanlage und Rechnungswesen (darunter Rechnungen der v. Stockhausen-Mettingschen Stiftung 1872-1883). Außerdem Einzelvorgänge (Abt. B), und zwar etwa 3.500 Versicherungs- und Versorgungsakten (mit enthaltenen Anstellungs- und Veränderungsmeldungen, z.T. Personalaktenersatz). (Fr/Ra)
Finding aids
Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)
PDF-Findbuch (Stand 2007)
Maschinenschriftliches Findbuch (mit behördengeschichtlicher Einleitung und alphabetischer Auflistung der Personalakten), bearb. von Frida Heckmann und Helmut Klingelhöfer 1979
Further information (fonds)
Extent
9,5 m