HStAM Fonds 51 a

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Oberzolldirektion

Life span 

1820-1867

See

Corresponding archival items 

Bestand 41 Finanzministerium (Zoll- und Stempelrepositur) und Bestand 155 Provinzialsteuerdirektion (Oberzolldirektion) Kassel

Fonds data

History of creator 

Nach Umbildung der Staatsverwaltung 1821 wird die bisher von der Oberrentkammer Kassel (für Nieder- und Oberhessen) und der Rentkammer Hanau (für Hanau und Fulda) wahrgenommene Zuständigkeit für die Verwaltung des Zoll-, Akzise- und Lizentwesens den Finanzkammern in den vier neu gebildeten Provinzen übertragen. Mit der speziellen Aufsicht über die Erhebung der indirekten Abgaben werden Lizentkommissare (ab 1825 sogen. Oberlizentinspektoren) betraut, denen wiederum Akzise- und Lizentschreiber, Kontrolleure, Zollverwalter, Erheber und Zollbereiter unterstellt sind. Nach Beitritt Kurhessens zum Zollvertrag von 1831 zwischen Kurhessen, Preußen und Darmstadt geht die obere Leitung der Verwaltung der indirekten Steuern auf die zum 1.1.1832 gebildete Steuerdirektion (ab Dez. 1832 Obersteuerdirektion) über, die dem Finanzministerium unterstellt ist. Dieser neuen Oberbehörde (ab 1834 Oberzolldirektion) sind die Hauptzollämter (siehe Bestände 50) unterstellt. Für die Zeit von 1850-1856 wird die Oberzolldirektion aufgehoben und ihre Geschäfte auf die 'Einstweilige Kommission für die Verwaltung der indirekten Abgaben', dann auf das Finanzministerium Abt. für die indirekten Abgaben übertragen. Die zum 3.4.1856 wieder eingerichtete Oberzolldirektion geht nach dem Anschluss Kurhessens an Preußen am 1.4.1867 auf die Provinzialsteuerdirektion über.

Includes 

Verwaltung, Statistik, Personal, Erhebung der Zölle und Steuern, Förderung von Handel und Gewerbe, Messen und Märkte, Zollverträge und -konferenzen

Literature 

Wenderhold, Horst: Zur Vorgeschichte des Deutschen Zollvereins. Die kurhessische Zollpolitik von 1814 bis zum Eintritt in den preußischen Zollverein 1831, Diss. Marburg 1950

Finding aids 

Findbuch von M. Börsch und K. Ziegler, 1994

HADIS-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank)

Further information (fonds)

Extent 

4,25 m