UniA Marburg Fonds 305 r

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Rechnungen

Life span 

1509-1962

Fonds data

Custodial history 

Vor dem Abriss des Aulauflügels des ehemaligen Dominikanerklosters 1887 wurde das Universitätsarchiv an das neu gegründete Staatsarchiv in Marburg als Depositum abgegeben, wozu auch die meisten Rechnungsserien gehörten. Einige folgten zu einem späteren Zeitpunkt. Bereits in den frühesten Aufstellungen von Archivalien der Universität sind zahlreiche Rechnungen enthalten.

History of creator 

Siehe Bestand 305a!

Includes 

Rechnungsserien über Einnahmen und Ausgaben der Ökonomie der Universität, der einzelnen Vogteien (Verwaltung der Universitätsgüter), der Stipendiatenanstalt, verschiedener Institute, Baurechnungen, Abrechnung der Kolleggelder, der Witwenkasse und zahlreicher Stiftungen sowie des Hospitals des Deutschen Ordens und des dann dort untergebrachten Universitätskrankenhauses

Literature 

Katharina Schaal, Die Finanzierung der Universität Marburg in der frühen Neuzeit. Ein Werkstattbericht, in: Andreas Hedwig (Hrsg.), Finanzpolitik und Schuldenkrisen 16.-20. Jahrhundert (Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg 28), Marburg 2014, S. 73-91

Finding aids 

Arcinsys

Further information (fonds)

Extent 

94,5 MM