HHStAW Fonds 240

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Ämter

Identification (short)

Title 

St. Goarshausen

Fonds data

Custodial history 

Siehe Serientitel.

History of creator 

Zugehörige Orte (nach alter Territorialzugehörigkeit):
Niedergrafschaft Katzenelnbogen (Hessen-Kassel): Auel, Bornig, Eschbach, Lautert; Lierscheid, Niederwallmenach, Nochern, Oberwallmenach, Patersberg, Reichenberg, Reitzenhain, Rettershain, St. Goarshausen, Weyer;
Nassau-Weilburg (bis 1778 zweiherrisch): Lipporn, Strüth mit Kloster Schönau, Welterod;
Kurpfalz: Dörscheid, Kaub, Weisel;
Kurtrier: Dahlheim, Ehrenthal, Niederkestert, Oberkestert, Prath, Wellmich;
Freiherr von Sickingen (reichsritterschaftlich, von Kurpfalz bestritten): Sauernthal.
Das Amt wurde durch Edikt vom 16.12.1816 (Verordnungsblatt S. 330) aus Gemeinden der Ämter Reichenberg, Rheinfels, Nastätten, Kaub und Braubach gebildet. 1849-1854 bestand in St. Goarshausen nur ein Justizamt, dessen Bezirk in der unteren Verwaltungsstufe zum Kreisamt Rüdesheim gehörte. Seit 1867 war das Amt dem Landratsamt des Rheingaukreises in Rüdesheim unterstellt.

Includes 

Akten, Urkunden, Amtsbücher und Rechnungen (1667) 1802-1882
Bemerkenswerte Akten: u.a. Schieferbrüche bes. bei Kaub, Salmenfischerei, Rheinuferbau, Sachsenhäuser Bergwerk [Gem. Eschbach].

Literature 

Christian Daniel Vogel: Beschreibung des Herzogthums Nassau. Niederwalluf 1843, S. 631.

Anton Josef Weidenbach: Nassauische Territorien vom Besitzstande unmittelbar vor der französischen Revolution bis 1866. Wiesbaden 1870, S. 333.

Meinhard Sponheimer: Landesgeschichte der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der angrenzenden Ämter auf dem Einrich. Marburg 1932 (Schriften des Instituts für Geschichtliche Landeskunde von Hessen und Nassau, 11), S. 204 f.

Finding aids 

Repertorium von Wolf-Heino Struck, 1953

Inventare und Vermögensteilungen bis 1835: Hilfsrepertorium, um 1845

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

59,00 lfm (Nr. 1-1830)

Person in charge 

Wolf-Heino Struck, 1953

Descriptors 

Reichenberg

Rheinfels

Nastätten

Kaub

Braubach

Angscheid, Hof

Auel

Bornich

Dahlheim

Dörscheid

Ehrenthal

Eschbach

Esrod, Hof

Fronborner Hof

Heppenhof

Lautert

Lierschied

Lipporn

Molsberger Hof

Niederkestert

Niederwallmenach

Nochern

Oberkestert

Oberwallmenach

Offenthal, Hof

Ottesser Hof

Patersberg

Prath

Reichenberg

Reitzenhain

Rettershain

St. Goarshausen

Sauerthal

Schönau i. Ts. (?)

Strüth

Weisel

Wellmich

Welterod

Weyer b. St. Goarshausen

Rüdesheim